Zugochse
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zugochse, der — Der Zugochse, des n, plur. die n, Ochsen, welche zum Ziehen gebraucht werden, zum Unterschiede von den Schlacht oder Mastochsen und Zuchtochsen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wehrgeld — Wergeld (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld, Friedegeld, Compositio, Weregildus, vom althochdeutschen wer = „Mann“, verwandt mit lat. vir) war im germanischen Recht das Sühnegeld, eine Entschädigung, die ursprünglich den nächsten Angehörigen… … Deutsch Wikipedia
Wergeld — (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld, Friedegeld, Compositio, Weregildus, vom althochdeutschen wer = „Mann“, verwandt mit lat. vir) war im germanischen Recht das Sühnegeld, eine Entschädigung, die ursprünglich den nächsten Angehörigen eines… … Deutsch Wikipedia
Heinz [1] — Heinz, 1) so v.w. Zugochse; 2) (Heinzenkunst), eine Art Paternosterwerk … Pierer's Universal-Lexikon
Viehzucht — (Tierzucht), die von bestimmten Grundsätzen geleitete und sich der Ziele bewußte Paarung der landwirtschaftlichen Haustiere. Sie sucht in der Nachkommenschaft (Nachzucht) Tiere (Vieh) zu produzieren, die das höchste Maß der Nutzbarkeit überhaupt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon